Pankreatitis ist eine komplexe Erkrankung, die mit einer Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse verbunden ist. Zusammen mit der medikamentösen Behandlung wird dem Patienten die Diät 5 empfohlen, die die Verwendung einer Reihe von Produkten verbietet oder einschränkt, die zur Verschlimmerung der Pathologie beitragen. Aufgrund des Auftretens neuer Formen der Krankheit arbeiten Ernährungswissenschaftler weiter an der Verbesserung der Ernährung.

Vorteile der Diät bei Pankreatitis
Die Bauchspeicheldrüse produziert Enzyme, die in den Zwölffingerdarm freigesetzt werden, um die Verdauung von Nahrungsmitteln zu unterstützen. Bei Pankreatitis tritt aufgrund von provozierenden Faktoren wie Alkoholmissbrauch, Verschlimmerung der Cholelithiasis, Abfließen von Pankreassaft nicht auf und Enzyme beginnen direkt auf die Drüse zu wirken, d. h. Der Selbstverdauungsprozess beginnt.
Die Krankheit ist gekennzeichnet durch akute Schmerzen im Bereich der Drüse, begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Tabelle 5 schließt schwer verdauliche Lebensmittel zur Linderung des entzündeten Organs aus.
Wenn der Patient die Diät nicht befolgt, reizen salzige und fetthaltige Lebensmittel die Magenschleimhaut und erhöhen den Säuregehalt. Da die Drüse nicht vollständig funktioniert, wird das Essen lange Zeit schlecht verdaut, und das Wohlbefinden des Patienten verschlechtert sich.
Einige Patienten leiden unter einem Mangel an leckeren, aber ungesunden Lebensmitteln, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können, sobald Sie gelernt haben, wie man sie richtig kocht.
Die Ursachen der Krankheit sind sehr unterschiedlich, aber sie sind hauptsächlich mit Unterernährung verbunden: Fasten, Diät, fetthaltige und würzige Lebensmittel, Vergiftung, Alkoholkonsum und andere entzündliche Erkrankungen - zum Beispiel Gastritis, Leberzirrhose. Manchmal tragen hormonelle Störungen, Infektionen und Vererbung zur Pankreatitis bei. Meistens tritt die Krankheit im mittleren und hohen Alter auf, daher müssen Sie Ihre Ernährung zu diesem Zeitpunkt sorgfältig überwachen und Krankheiten vermeiden.
Menschen, die einem Risiko für diese Krankheit ausgesetzt sind, sowie Kranke sind gezwungen, eine Reihe von diätetischen Einschränkungen zu beachten. Andernfalls kann die defekte, entzündete Drüse die Belastung nicht bewältigen, es kommt zu einer Verengung der Kanäle und einer Stagnation des Safts, das Organ beginnt sich selbst zu verdauen.
Nachteile der Ernährung bei Pankreatitis
Die Notwendigkeit, Ihre Ernährung ständig zu überwachen und das Verbot vieler Lebensmittel kann für den Patienten psychisch bedrückend sein. Bei einer anderen Art von Essen als bei Verwandten müssen Sie separat kochen, und jeder Verstoß gegen das Verbot kann zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen, die sich in Bauchschmerzen, Blähungen, Aufstoßen, Erbrechen und Durchfall äußert. Durch die regelmäßige Verwendung verbotener Lebensmittel ist es möglich, eine chronische Form der Pankreatitis zu entwickeln, die allgemeine Erkrankungen, Verdauungsprobleme, Anämie und Gewichtsverlust verursacht.
Pankreatitis-Nahrungsmitteltabelle
Neben der medikamentösen Therapie ist der wichtigste Teil der Behandlung die Einhaltung einer strengen Diät, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. Medikamente allein reichen nicht aus, wenn das falsche Essen eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse hervorruft.
Im akuten Stadium der Krankheit muss eine Person ins Krankenhaus eingeliefert werden und unter Aufsicht von Ärzten mehrere Tage lang überhaupt nicht essen. Bei der chronischen Form der Pankreatitis und im Remissionsstadium zielt alles darauf ab, die Belastung des Organs zu verringern, was bedeutet, dass alle Lebensmittel leicht und diätetisch sind. Eine lebenslange Ernährung ist obligatorisch.
Die unten angegebenen Produkte und Menüs sind für den Zeitraum der Remission ausgelegt, da Ärzte in akuter Form und während der Beendigung die Ernährung jedes Patienten streng überwachen. Nach dem akuten Stadium rät der Arzt, in welchen Mengen allmählich mit dem Essen zu beginnen.
Wie kann die Entwicklung einer akuten Pankreatitis verhindert werden?
Die Gallensteinerkrankung ist eine der Hauptursachen für eine akute Pankreatitis. Wenn Sie viel fetthaltiges Essen zu sich nehmen und wenig Bewegung ausüben, bildet sich überschüssiges Cholesterin im Blut, das über die Galle ausgeschieden wird. Wenn die von der Leber produzierte Galle zu viel Cholesterin enthält, bilden sich Steine in der Gallenblase. Eine ausgewogene Ernährung trägt daher dazu bei, das Risiko einer gleichzeitigen Entwicklung einer Gallensteinerkrankung und einer Pankreatitis zu verringern. Wenn Sie abnehmen möchten, tun Sie es schrittweise. Wenn Sie plötzlich abnehmen, produziert Ihre Leber mehr Cholesterin, was auch das Risiko für Gallensteine erhöht.
Zusätzlich zur Diät hilft die Raucherentwöhnung, kleine Dosen Alkohol zu trinken oder aufzugeben, Pankreatitis vorzubeugen.
Diät bei chronischer Pankreatitis
Die Ernährung ist eines der Mittel zur komplexen Therapie der chronischen Pankreatitis und zur Vorbeugung ihrer Exazerbationen, sowohl in der russischen als auch in der ausländischen Praxis. Ernährungsempfehlungen für chronische Pankreatitis werden individuell unter Berücksichtigung der Art und Schwere der Grunderkrankung und des Vorliegens von Begleiterkrankungen gegeben. Verwenden Sie im Falle einer Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis eine sparsame Diät Nr. 5p.
Allgemeine Regeln der "5. Tabelle" -Diät

Ernährungsberater und Gastroenterologe M. I. war der Entwickler eines Diätkomplexes für Patienten mit verschiedenen Krankheiten. Pevzner, der die Liste der erlaubten und verbotenen Lebensmittel für jede Krankheit umriss.
Die Merkmale der Pevzner-Diät "Tabelle Nummer 5" sind wie folgt:
- Essen von normalen Protein- und Kohlenhydratnahrungsmitteln
- Reduktion oder vollständige Abstoßung (abhängig vom Grad der Pathologie) von fetthaltigen Lebensmitteln.
- Die Verwendung von Kochen, Schmoren, Braten beim Kochen. Zutaten mit viel Ballaststoffen sollten gerieben oder fein gehackt werden.
- Verbot der Verwendung von kalten Lebensmitteln (Gelee, Gelee, Eis usw. ).
- Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt und Purinen.
- Mäßige Salzaufnahme.
Sie müssen 5 Mal am Tag in kleinen Portionen essen. Am Morgen vor dem Frühstück wird empfohlen, ein Glas Wasser zu trinken.
Bei Cholezystitis
Bei chronischer Cholezystitis werden die folgenden Regeln für die Nahrungsaufnahme eingehalten:
- Essen Sie mindestens fünfmal täglich zur gleichen Zeit, um den Gallenfluss zu stimulieren.
- Nehmen Sie täglich mehr als 700 g Lebensmittel ein - nicht mehr als 3, 5 kg.
- Trinken Sie ungefähr 2 Liter Flüssigkeit pro Tag (einschließlich Zitronentee)
- Schließen Sie Lebensmittel aus, die komplexe Kohlenhydrate enthalten.
- Lebensmittel kochen oder dämpfen.
- Iss nicht zu heißes Essen.
Bei Cholelithiasis
Die 5p-Diät ist eine Variation von Tabelle 5 und wird für Erkrankungen der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse empfohlen.
Merkmale der Diät:
- nicht zu viel essen oder verhungern, stundenweise essen;
- Verwenden Sie beim Kochen keine Gewürze und Gewürze.
- schränkt einfache Fette ein;
- nimmt zugelassenes Obst und Gemüse in die Hauptdiät auf;
- schließt frittierte Lebensmittel vollständig aus.
Nach Entfernung der Gallenblase
Bei Entfernung der Gallenblase muss die Diät 5a eingehalten werden, deren Merkmale sind:

- Minimierung der Fettaufnahme;
- Fertiggerichte hacken (in kleine Würfel schneiden, reiben oder in einem Mixer mahlen);
- ausgenommen Pilze, fettiger Fisch und Fleisch, Hülsenfrüchte aus der Nahrung;
- Verbot von Fertiggerichten (Mayonnaise, Ketchup, Senf, Meerrettich, Adjika);
- gekochtes Gemüse essen
Pankreatitis-Nahrungsmitteltabelle
Die Diät enthält klare Richtlinien, was zu essen ist und was nicht. Es ist notwendig, die Tabelle der zugelassenen und verbotenen Produkte strikt einzuhalten, ohne Ablässe zuzulassen.
Zugelassene Produkte
Die Tabelle der empfohlenen Lebensmittel und Mahlzeiten für Exazerbation und chronische Pankreatitis lautet wie folgt:
Getränke | Tee, Hagebuttenkochung, Trockenfruchtkompott, Fruchtgetränk, Gelee, mit Wasser verdünnter Saft |
Suppe | Kohlsuppe, Borschtsch, Milch, mit Müsli |
Grütze | Buchweizen, Perlgerste, Hirse, Haferflocken, Müsli, Haferflocken, gekochter Reis mit kleinen Trockenfruchtstücken |
Fleisch und Fisch | Kaninchen, mageres Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn, Truthahn, Seehecht, Pollock, Kabeljau, Lachs, Zander, Meeresfrüchte (Austern, Muscheln, Tintenfisch) |
Bäckerei | Kleie, Weizenbrot, Zwieback, ungesüßte trockene Kekse |
Molkerei | Fettarme Sauerrahm, Joghurt, Joghurt |
Gemüse | Kartoffeln, Algen, Tomaten, Spargelbohnen, Rüben, Karotten, Kürbis, Zucchini |
Frucht | Pflaumen, Wassermelone, Äpfel |
Öl | Cremig (nicht mehr als 15 g pro Tag), Gemüse (bis zu 20 g pro Tag) |
Eier | Wachtel-2 Stk., Huhn-1 halbes Eigelb pro Tag |
Snacks & Salate | Fettarmer, leicht gesalzener Hering, Kürbisspiel, gekochte Gemüsesalate, Obstsalate, Sauerkraut |
Saucen und Gewürze | Salz (limitiert), Dill, Petersilie, Vanillin, Zimt |
Süßigkeiten | Lebkuchen, Marmelade, Marmelade, Nougat, Marmelade, Lutscher, Karamell ohne Füllung |
Vollständig oder teilweise begrenzte Produkte
In der Tabelle sind Gerichte und Lebensmittel aufgeführt, die im Falle einer Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse verboten sind:
Getränke | Soda und Limonade, grüner Tee, Chicorée, Kaffee, Kakao, Alkohol (kategorisch) |
Suppe | Ukha-, Pilz-, Erbsen-, Bohnen-, Sauerampfer- oder Spinatkohlsuppe, Okroshka |
Grütze | Linsen |
Fleisch und Fisch | Leberprodukte, geräuchertes Fleisch, fetter Fisch und Fleisch, Krabbenstäbchen |
Backwaren und Gebäck | Pastetchen, Brötchen, Donuts, Gebäck, Kuchen, Pfannkuchen, frisches Brot |
Molkerei | Fettsauerrahm, Hüttenkäse, fermentierte gebackene Milch, Kefir, Sahne, Käse |
Gemüse | Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Pilze, Gemüse (außer Dill und Petersilie), Gurken, Radieschen, Auberginen, Mais |
Frucht | Orange, Grapefruit, Ingwer sowie Sonnenblumen- und Kürbiskerne |
Eier | Geröstet |
Fett und Öl | Unraffinierte Butter, Ghee |
Snacks | Würstchen, Oliven, Oliven, eingelegtes Gemüse |
Einige Lebensmittel können nur in kleinen Mengen und höchstens zweimal pro Woche verzehrt werden. Dazu gehören Salzwürste, Bananen, Granatäpfel, kandierte Früchte, Nüsse und Sojasauce.
Wochenmenü der Pankreatitis-Diät
Das Wochenmenü wird vom Patienten unabhängig unter Berücksichtigung der Schwere der Erkrankung zusammengestellt. Gerichte sollten nur mit zugelassenen Zutaten zubereitet werden. Einige Leute finden es schwierig, ein Menü zu erstellen, daher empfehlen Ernährungswissenschaftler, ein ungefähres Menü zu verwenden und es dann entsprechend Ihren eigenen Vorlieben anzupassen.
Wochentag | Frühstück | 2. Frühstück | Mittagessen | Nachmittagssnack | Abendessen |
---|---|---|---|---|---|
Montag | Haferflocken in Wasser, Brot mit Butter, Tee mit Zitrone | Bratapfel | Reis- und Eiersuppe, gedämpfte Fischkuchen, Kartoffelpüree, frisches Beerenkompott | Joghurt, Kekse | Hüttenkäse-Auflauf, Hagebuttenkoch |
Dienstag | Grießbrei auf Wasser (verwenden Sie Marmelade anstelle von Zucker), Tee | Frische Birne | Kohlsuppe, gedämpfte Hühnerschnitzel, gekochte Nudeln | Omelett | Auflauf mit gehacktem Reis |
Mittwoch | Hüttenkäse-Auflauf mit Rosinen, Tee mit Zitrone | Mandarin | Buchweizensuppe, gekochtes Rindfleisch mit Sauerrahmsauce, gekochter Karottensalat | Grießbrei mit Marmelade | Braten mit Rindfleisch oder magerem Schweinefleisch |
Donnerstag | Gedämpftes Omelett, gekochter Rübensalat, Tee | Banane | Borschtsch, Kürbisauflauf mit Hackfleisch | Roher Karottensalat mit fettarmer Sauerrahm | Vinaigrette, gebackenes Hähnchenfilet |
Freitag | Hüttenkäsepfannkuchen mit saurer Sahne, Tee | Gebackener Apfel | Perlgerstensuppe, Fischfrikadellen, Buchweizenbrei | Joghurt, verdünnter Karottensaft | Mit Gemüse und Sauerrahm gebackener Fisch, Trockenfruchtkompott |
Samstag | Hirsebrei auf Wasser, Tee | Wassermelone | Nudelsuppe, Rindfleischbällchen mit Ei und Sauerrahmsauce | Fettfreier Hüttenkäse | Faule Kohlrouladen ohne Tomatenmark, Fruchtgetränk |
Sonntag | Herkulesbrei, eine Scheibe abgestandenes Brot mit Marmelade, Tee | Banane | Kohlsuppe, gedämpftes Hähnchen oder Rindfleischpastetchen | Kirschknödel | Gemüseeintopf, gekochtes Hähnchen |
Nachdem eine Woche lang ein ungefähres Menü erstellt wurde, muss der behandelnde Arzt unbedingt mit dessen Inhalten vertraut gemacht werden, der es unter Berücksichtigung der Komplexität des Krankheitsverlaufs ändern kann.
Wie lange auf Diät 5
zu essen
Diät Nr. 5 sollte schrittweise begonnen werden. Wenn der Körper innerhalb von 5 Tagen normalerweise die von der therapeutischen Diät vorgesehenen Gerichte wahrnimmt, wird der Kurs automatisch um den Zeitraum verlängert, der für eine vollständige Genesung erforderlich ist.
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase sind durch lange Behandlungszeiten gekennzeichnet. Während dieser ganzen Zeit muss die empfohlene Diät eingehalten werden (ca. 1, 5 bis 2 Jahre). Menschen, denen die Gallenblase entfernt wurde, müssen für immer aufhören, verbotene Lebensmittel zu essen.
Kochtechnologie
Bei Gastritis, Pankreatitis, Cholezystitis muss die Zubereitung von Gerichten nach der Methode des Frittierens ausgeschlossen werden. Das Menü sollte gekochte, gedünstete oder gedämpfte Speisen enthalten.
Es wird empfohlen, gekochtes Essen durch ein Sieb zu wischen oder mit einem Messer zu hacken. Das Essen sollte weder heiß noch kalt sein.
Rezepte für Gerichte für den 5. Tisch mit Pankreas-Pankreatitis
Viele Menschen sind der Meinung, dass die Ernährung nur magere, geschmacklose Gerichte enthält, aber dies ist überhaupt nicht der Fall. Mit den erlaubten Produkten können köstliche und exotische Gerichte zubereitet werden, dies erfordert nur wenig mehr Aufwand und Zeit.
Vegetarische Gemüsesuppe
Zutaten:
- Zucchini - 1 kg;
- Kartoffeln - 0, 5 kg;
- Pflanzenöl - 20 g;
- Karotten - 1 Stk . ;
- Petersilie;
- Lorbeerblatt;
- Salz.
Rezept:
- Karotten und Lorbeerblätter in kochendes Salzwasser legen und eine halbe Stunde kochen lassen.
- Die resultierende Brühe abseihen und die Karotten wegwerfen.
- Zucchini schälen und entkernen, in kleine Würfel schneiden und in eine Pfanne mit erhitztem Öl geben, 5 Minuten auf 2 Seiten braten.
- Fein gehackte Kartoffeln hinzufügen, abdecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Tauchen Sie das gedünstete Gemüse in die Brühe und kochen Sie es 10-15 Minuten lang.
- Mahlen Sie Gemüse mit einem Mixer.
- Vor dem Servieren mit fein gehackter Petersilie bestreuen.
Vegetarischer Borscht
Zutaten:

- Rüben - 2 Stk. (groß);
- Kohl - 0, 5 Kohlköpfe;
- Kartoffeln - 5 Stück;
- Karotten - 1 Stk . ;
- Salz;
- Lorbeerblatt;
- Dill.
Rezept:
- In einer Pfanne etwas Sonnenblumenöl erhitzen, geschälte und grob geriebene Rüben hinzufügen und weich köcheln lassen.
- Stellen Sie einen Topf Wasser auf den Herd.
- Wenn die Flüssigkeit gekocht hat, fügen Sie gewürfelte Karotten, Lorbeerblätter und etwas Salz hinzu.
- Kochen Sie die Suppe etwa eine halbe Stunde lang und geben Sie sie dann ab.
- Rüben in die fertige Brühe geben.
- Den Kohl fein hacken und in den Topf geben.
- Gemüse schälen, hacken und Kartoffeln hinzufügen.
- Den Borschtsch etwa eine Stunde lang kochen.
- Dill hinzufügen.
Die Suppe kann auf Wunsch leicht gesüßt werden.
Kartoffelsuppe mit Haferflocken
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Hühnerbrühe - 2 l;
- Kartoffeln - 4 Stück;
- Herkules - 1 EL;
- Salz und Kräuter nach Geschmack.
Rezept:
- Gießen Sie fein gehackte Kartoffeln in kochende Hühnerbrühe.
- Nach dem Kochen 10-15 Minuten kochen lassen.
- Haferflocken hinzufügen, mischen.
- Die Mischung 20-30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Streuen Sie gehackten Dill über die fertige Suppe.
Gekochtes Fleisch mit jungen Kartoffeln
Produkte:
- Rindfleisch - 0, 5 kg (wenn das Gericht für Kinder zubereitet ist, ist es besser, Hühnchen zu verwenden);
- junge Kartoffeln - 1 kg;
- Salz;
- Grüns.
Rezept:
- Kochen Sie das Fleisch in einem Stück in Salzwasser.
- Entfernen Sie das Rindfleisch und schneiden Sie es in Portionen.
- Die jungen Kartoffeln waschen, die Pfanne ohne Schälen falten, mit kaltem Wasser abdecken und in Brand setzen.
- Wenn die Kartoffeln gekocht sind, lassen Sie das Wasser ab, schälen Sie die Knollen und zerdrücken Sie sie.
- Fein gehackten Dill (Petersilie) über die Schüssel streuen.
- Legen Sie eine Portion Kartoffeln und ein Stück Fleisch auf einen Teller.
- Gießen Sie geschmolzene Butter über eine Schüssel.
Kohlrouladen mit Reis und gekochtem Fleisch
Zusammensetzung der Gerichte:
- Kohl - 1 Kohlkopf;
- Reis - 1 EL;
- gekochtes Fleisch - 0, 5 kg;
- Salz.

Rezept:
- Tauchen Sie den Kohlkopf einige Minuten in heißes Wasser.
- Zerlegen Sie es in Blütenstände, schlagen Sie dicke Stängel ab oder schneiden Sie sie ab.
- Für die Füllung den Reis kochen, fein gehacktes oder gehacktes Fleisch hinzufügen, salzen, alles mischen.
- Wickeln Sie die resultierende Masse in Kohlblätter.
- Kohlrouladen in einen tiefen Topf geben, Wasser hinzufügen und 1-1, 5 Stunden köcheln lassen.
- Kräuter über das fertige Gericht streuen.
Gedämpfte Fleischkoteletts mit Milchsauce
Kochsequenz:
- Für Hackfleisch 0, 5 kg Rindfleisch hacken.
- 2 Scheiben Milchbrot in Milch und Salz einweichen.
- Alles gründlich mischen, Schnitzel und Dampf formen.
- Legen Sie die Schnitzel in eine gefettete Schüssel.
- 2 st. l. Mehl in 0, 5 EL zu lösen. melken und in Brand setzen.
- Kochen Sie die Mischung unter gelegentlichem Rühren, bis sie zu dicker Sauerrahm wird.
- Gießen Sie die Schnitzel mit Sauce und backen Sie sie 5-7 Minuten in einem heißen Ofen.
Gekochter Fisch mit weißer Sauce
Zutaten:
- mageres Fischfilet - 0, 5 kg;
- Mehl - 2 EL. l. ;
- Milch - 5 ELl. ;
- Ei - 1 Stck. (bessere Wachtel);
- Butter - 10 g;
- Salz, Kräuter.
Rezept:
- Kochen Sie das Fischfilet in Salzwasser, bis es weich ist.
- Lassen Sie das Wasser ab und schneiden Sie den Fisch in Portionen.
- Mehl mit Milch mischen und dick kochen.
- Fügen Sie geschmolzene Butter hinzu und verquirlen Sie alles.
- Gießen Sie die Sauce über den gekochten Fisch und garnieren Sie ihn mit Petersilie und Dill.
Apfelgelee
Zum Kochen benötigen Sie folgende Elemente:
- frische Äpfel - 1 kg;
- Kartoffelstärke - 1 EL. l. ;
- Zucker nach Geschmack.

Bereiten Sie ein Gericht wie das folgende vor:
- Obst im Ofen backen, schälen und mit einem Mixer mahlen.
- Rühren Sie in einer tiefen Schüssel die Stärke und das Wasser um, damit keine Klumpen entstehen.
- Stellen Sie einen Topf auf das Feuer, geben Sie 2 Liter Wasser hinzu und geben Sie Apfelmus hinein.
- Wenn die Mischung kocht, gießen Sie die verdünnte Stärke in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren des Sirups ein.
- Kochen Sie den Sirup 5-10 Minuten lang und fügen Sie Zucker hinzu.
Sauermilchgelee
Zutaten:
- geronnene Milch - 2 EL;
- Zucker - 120 g;
- Vanillin - Prise;
- Gelatine - 15 g
Kochschritte:
- Gelatine eine halbe Stunde in kaltem Wasser einweichen und dann abseihen.
- Gießen Sie etwas Wasser in einen Topf, fügen Sie Zucker und Vanillin hinzu und lassen Sie die Mischung kochen.
- Die gequollene Gelatine in das kochende Wasser geben und unter ständigem Rühren mit einem Löffel warten, bis sie vollständig aufgelöst ist.
- Den Sirup abkühlen lassen, mit Sauermilch mischen und in Formen gießen.
- Legen Sie die Mischung zum Abbinden in die Kälte.
Dieses Gericht eignet sich für ein Kindermenü für Magen-Darm-Erkrankungen.
Karotten-Apfel-Salat
Das Gericht wird wie folgt zubereitet:
- 2 Karotten schälen, waschen und reiben.
- Die Äpfel schälen und fein hacken.
- Mischen Sie die Zutaten, fügen Sie nach Belieben Salz und Zucker hinzu.
- Mit etwas fettarmer Sauerrahm würzen.
Ernährungsberatung
Es ist unmöglich, Pankreatitis und andere Schilddrüsen- oder Gallenblasenerkrankungen allein mit Medikamenten zu behandeln. Neben therapeutischen Maßnahmen muss die Ernährung eingehalten werden. Unter Berücksichtigung aller Empfehlungen von Ärzten verschwinden selbst die am weitesten fortgeschrittenen Stadien der Krankheit bei Erwachsenen innerhalb von 1, 5 bis 2 Jahren.
Wenn ein vom Ernährungsberater vorgeschlagenes Gericht im Menü vom Körper negativ wahrgenommen wird, sollten Sie unverzüglich den Arzt informieren, der die Ernährung unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten anpasst.